Steht alles im Protokoll der VC: Bei fehlendem/nicht nutzbaren Rollweg muß die S/L-Bahn als Rollweg benutzt werden, was als besonders unfallträchtig erachtet wird. Das Risiko steigt logischerweise mit zunehmendem Verkehr. Deine Verschwörungstheorie wegen des roten Sterns ist purer Unsinn. Die Kriterien für die Vergabe des Mängelsterns sind so klar definiert, daß irgendwelche Tricksereien nicht unbemerkt bleiben würden.
[quote="laut dagegen"]Der Vergleich mit dem Auto hinkt denn das Auto ist aktiv unterwegs wobei ein Flughafen nicht aktiv sein kann, das aber nur nebenbei![/quote]
Jeder Vergleich hinkt. Ansonsten bist du im Irrtum: Flugzeuge sind ja wohl auch aktiv unterwegs, und den Flugzeugen dienen die Sicherheitsvorkehrungen am Flughafen.
Beitrag entfernt. Eigene politische Ansichten, noch dazu vermischt mit durch nichts belegten, unsinnigen bzw. offensichtlich falschen Behauptungen über die BI und vor allem Dritte, haben in diesem Forum nichts zu suchen. Die einzuhaltenden Regeln sollten mittlerweile bekannt sein. Solltest du zu diesem Thema noch was zu sagen haben, dann nach Anmeldung per PM an mich. Der Inhalt des Beitrages und die IP-Adresse wurden gespeichert.
[quote="laut dagegen"]Man erkläre mir mal bitte wie ein Flughafen aufgrund eines fehlenden Paralellrollweges unsicher sein kann. Ist Euch einmal aufgefallen das nur Regionalflughäfen die nicht von der Lufthansa angeflogen werden nen roten Stern bekommen haben. Schon ein komischer Zufall oder??? Der Vergleich mit dem Auto hinkt denn das Auto ist aktiv unterwegs wobei ein Flughafen nicht aktiv sein kann, das aber nur nebenbei!
Gruß
ld[/quote]
Ist doch klar... Lufthansa landet nur auf sicheren Airports. Aber nur mal so: Auch AirBerlin-Piloten sind im Vorstand von VC. Vielleicht wird FMM deshalb nicht mehr angeflogen? Und Airberlin rechtfertigt ja die ganze Planfeststellung.
Wenn das alles so hoch unfallträchtig ist frag ich mich wozu dann Fluglotsen dort arbeiten!?!?! Dann könnte sich der FH ja das Geld sparen und den Tower schliessen weil die sind dann ja Überflüssig!?!?!
Ja es stimmt auch Air Berlin Angestellte sitzen in der VC, und ja auch deswegen ist AB wohl dem Airport ferngeblieben und wird ihm Fernbleiben so lange zumindest die Hauptpunkte nicht abgearbeitet werden. Nun für Euch das negative, es sind bereits Punkte der Mängelliste abgearbeitet und das wiederum verzeichnet auch AB und damit wird FMM wieder attraktiver für AB und auch für die kleineren Töchter der LH.
Zitat von laut dagegenWenn das alles so hoch unfallträchtig ist frag ich mich wozu dann Fluglotsen dort arbeiten!?!?! Dann könnte sich der FH ja das Geld sparen und den Tower schliessen weil die sind dann ja Überflüssig!?!?!
Das müßtest du mal erklären...
Zitat von laut dagegen und ja auch deswegen ist AB wohl dem Airport ferngeblieben und wird ihm Fernbleiben so lange zumindest die Hauptpunkte nicht abgearbeitet werden.
Quelle? Wobei: AB ist doch hier geflogen. Der Hauptgrund für den Rückzug war bekanntlich wirtschaftlicher Natur. Und bevor jetzt wieder jemand mit der "guten Auslastung" kommt: Auch eine volle Maschine bedeutet längst nicht, daß daran genügend verdient ist.
Zitat von laut dagegen es sind bereits Punkte der Mängelliste abgearbeitet
Richtig, einer der noch im letzten Jahr kritisierten Punkte wurde beseitigt. Bleiben 4 übrig, 3 davon werden von der VC als wichtig bezeichnet. Mindestens zwei werden auch bleiben, wenn der Ausbau einmal abgeschlossen sein sollte. Einer davon ist der nicht nutzbare Taxiway, der zwingend zur Vergabe des Mängelsterns führt.
Zitat von laut dagegenund das wiederum verzeichnet auch AB und damit wird FMM wieder attraktiver für AB und auch für die kleineren Töchter der LH.
Nochmal die Frage nach der Quelle.
Zitat von Christian Wirst aber in Kürze wieder sicher zurechtgewiesen. Deine Meinung passt halt einfach nicht ins BGFL-Weltbild.
In einer Sachdiskussion wie hier sollte eine Meinung auch belegbar sein oder zumindest als rein persönliche Meinung dargestellt werden. Wenn eine begründete gegensätzliche Meinung als Antwort kommt, hat das weder was mit zurechtweisen noch mit einem "BGFL-Weltbild" zu tun, sondern einfach nur mit Fakten. Es steht euch frei, die zu widerlegen.
Nochmal zurück zu der Behauptung, dass die am Flughafen Memmingen ankommenden Gäste das Geld in der Region ausgeben: Genau das stimmt eben nicht. Im Frühjahr, Sommer und Herbst werden die Fluggäste per Bus nach München gebracht und im Winter nach St. Anton. Während andere Regionen vielleicht profitieren, haben die Menschen im Memmingen nur Lärm und Dreck. Dass gerade Parteien, die Memmingen angeblich nach vorn bringen wollen, den Flughafen unterstützen ist vor diesem Hintergrund sehr kurios.
Lieber Silenzio,
und wieder mal eine Meldung von dir, die nicht mal ansatzweise der Wahrheit entspricht. In 2 Jahren wurden von der Fa. Allgäu-Airport-Express 100.000 Fahrgäste transportiert, und die das ganze Jahr (auch im Winter) und die nicht nur nach München, sondern auch nach Landsberg und Ulm, an den Arlberg nur zusäzlich im Winter. Im gleichen Zeitraum flogen am ca. 1,7 Mio Passagiere von/nach FMM. Dies bedeutet, daß nicht einmal 6 % aller Passagiere mit dem Bus von und nach FMM gefahren werden. Und die anderen 94 % ?.
Klasse Paule!
Geh am Mittwoch auch hin, da gibt es sicher auch was zu wiederlegen. Weiterso.
"Die Menschen in MM haben nur Lärm und Dreck" - bei 8 Starts pro Tag hätte man ca. insgesamt 3-4 Minuten etwas Turbinensound. Wobei ein kleiner Peak von vier fün Sekunden pro Flug und dann wird der Sound schnell viel ruhiger,
Und wo ist der Dreck? Ich kehre meinen Gehsteig einmal in der Woche und habe nicht mehr Dreck.
[quote="paule"]Lieber Silenzio,
und wieder mal eine Meldung von dir, die nicht mal ansatzweise der Wahrheit entspricht. In 2 Jahren wurden von der Fa. Allgäu-Airport-Express 100.000 Fahrgäste transportiert, und die das ganze Jahr (auch im Winter) und die nicht nur nach München, sondern auch nach Landsberg und Ulm, an den Arlberg nur zusäzlich im Winter. Im gleichen Zeitraum flogen am ca. 1,7 Mio Passagiere von/nach FMM. Dies bedeutet, daß nicht einmal 6 % aller Passagiere mit dem Bus von und nach FMM gefahren werden. Und die anderen 94 % ?. [/quote]
Das waren die 6% Incoming Tourists, die anderen sind alle rausgeflogen.
Merkst du was? Meine Argumentation ist diesmal genau so aus der Luft gegriffen wie die der Flughafenfreunde.
Aber mal im Ernst: die Busargumentation ist überhaupt nicht aussagekräftig. Fährt von MM kein Zug nach MUC? Auffällig ist aber doch, dass kein Bus ins Allgäu fährt und dort wollte man doch den Tourismus stützen.
[quote="Christian"]Du hast voll recht, Laut dagegen!
Wirst aber in Kürze wieder sicher zurechtgewiesen. Deine Meinung passt halt einfach nicht ins BGFL-Weltbild.
[/quote]Ob das BGFL-Weltbild und die nach den privaten Ansichten des "Forumbetreuer" ausgerichtete Kontrolle des Forums was miteinander zu tun haben, darf in Frage gestellt werden.
@ Nein Danke: Wieso sollte ich was erklären, die Argumentation der VC ein paralleler Taxiway sei Sicherheitsrelevant und setze bei fehlen einen roten Stern voraus kann und will ich nicht akzeptieren. Wozu gibt es denn auf einem FH Fluglotsen???? Wenn das alles so unsicher ist braucht man doch keine Fluglotsen die genau dafür doch ausgebildet werden.
Zum anderen wäre dann der FH den größten Personalkostenfaktor los aber das nur am Rande denn dann würdet Ihr noch schlechter da stehen weil dann der Gewinn näher rückt!!!!!!!
Hallo.
Also ich war am Anfang auch gegen den Airport skeptisch. Aber mittlerweile möchte ich ihn wie die allermeisten nicht mehr missen und nutze ihn auch ein paar mal im Jahr. Vom Lärm ist es überhaupt nicht so schlimm. Ich finde, es wird zu viel Stimmung dagegen gemacht.
Scönnen Sonntag, und heute kommen ja nur noch vier Flugzeuge reingeschwebt.
Grüße Benninger